top of page

Stress – Was er mit Dir macht und wie Du mit ihm umgehen kannst

Ayleen

Stress ist in unserer hektischen und anspruchsvollen Welt allgegenwärtig. Konflikte am Arbeitsplatz, Zeitdruck, die Planung einer Geburtstagsfeier, Ängste, …

Die Liste ist unendlich lang - doch was passiert im Körper, wenn eine solche Situation auftritt, und was ist Stress überhaupt? Das und vieles mehr erfährst Du in diesem Beitrag.

 

Was ist Stress?


Stress ist ein Mechanismus, der vom Gehirn ausgelöst wird, um den Körper auf eine Bedrohung vorzubereiten. Gleichzeitig stellt sich der Körper darauf ein, mehr leisten zu können, was auch bis zu einem gewissen Grad hilfreich sein kann. Dabei helfen die Stresshormone, die bei dieser Reaktion im Blut ansteigen, wie zum Beispiel Cortisol und Adrenalin.


Jedoch muss Stress nicht zwingend etwas Negatives sein, denn es gibt ihn auch in einer positiven Variante. Positiven Stress nennt man „Eustress“. Dieser entsteht zum Beispiel bei der Urlaubsplanung. Man freut sich, aber ist dennoch gefordert.

Das Gegenteil ist der negative Stress, der auch „Distress“ genannt wird. Dieser wird zum Beispiel durch negative Lebensereignisse ausgelöst.

Wenn Stress zu Dauerstress oder zu chronischem Stress wird, dann bleibt der Körper durchgehend in Alarmbereitschaft. Das heißt, dass man immer nervös, hektisch und/oder angespannt ist und die stressbedingten Hormone und der Blutdruck bleiben hoch. Dies kann schwerwiegende Folgen haben, wie zum Beispiel:


  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

  • Hautausschläge

  • Magen-Darm-Erkrankungen

  • Burnout oder Depression

 

„Stress entsteht im Kopf - Entspannung auch.“


 

Wie erkenne ich Stress?


Woran erkennt man eigentlich, dass man gestresst ist?

  • Häufige Müdigkeit und Erschöpfung

  • Körperliche Beschwerden, wie zum Beispiel Herzrasen, Bauchschmerzen, ...

  • Leichte Reizbarkeit oder Zynismus

  • Konzentrations- oder Motivationsschwierigkeiten

  • Geminderte oder fehlende Kreativität


In dieser Grafik siehst du nochmal die 5 Anzeichen, die für Stress stehen können:


 

Wie baue ich Stress ab?


5 Ideen zum Abbau von Stress


1. Achtsamkeitsübungen (MBSR - Mindfulness-Based Stress Reduction):


Praktiziere regelmäßig Achtsamkeitsübungen. Du kannst zum Beispiel probieren, Dinge in Zeitlupe zu machen: Zähneputzen, etwas trinken, Deine Schuhe anziehen, … Somit kannst du Deine Gewohnheiten ganz bewusst erleben.



2. Autogenes Training & progressive Muskelentspannung:


Auch Autogenes Training & progressive Muskelentspannung helfen beim Abbau von Stress. Es gibt zahlreiche Übungen in diesen Bereichen. Versuche doch mal, beide Arme anzuspannen und diese Spannung für 5-7 Sekunden zu halten. Danach lässt Du wieder locker und versuchst dadurch, deine Muskeln noch mehr zu entspannen.



3. Atemtechniken & -übungen:


Atemtechniken und -übungen können ebenfalls sehr hilfreich zum Stressabbau sein. Atme zum Beispiel 4 Sekunden ein und 8 Sekunden aus. Wenn du 5 Sekunden einatmest, dann versuche 10 Sekunden auszuatmen. Dies kannst du auch beim Gehen/Spazieren an deinen Schritten messen.


4. Sport & Bewegung:


Regelmäßiger Sport & viel Bewegung können in vielen Formen stressmindernd wirken. Ein Spaziergang, Joggen, Krafttraining oder mit dem Hund spielen, …


5. Kreativität & DIY:


Oder vielleicht doch etwas ruhiger mit Kreativität und DIY? Bilder ausmalen oder selbst malen, etwas basteln, Töpfern, umdekorieren, …


 

Wie kann ich Stress vorbeugen?


Ein guter Weg, um Stress vorzubeugen, sind regelmäßige Pausen.

  • Finde heraus, was Dir gut tut und Deine Regeneration fördert

  • Plane Mikropausen von 5-10 Minuten in Deinen (Job-)Alltag ein

  • Verbringe Deine Pausen möglichst bewusst und aktiv

  • Integriere kleine Achtsamkeitsübungen in Deine Pausen

  • Schaffe Dir ablenkungsarmen Raum für Deine produktive Zeit

  • Atme bewusst tief ein und aus


Wenn Du mehr über „Pausen“ lesen willst und warum Du Dir diese nicht verdienen musst, dann lies gerne unseren Blogbeitrag dazu.


 


Stress erkennen und bewusst wahrzunehmen ist gar nicht so einfach, aber vielleicht achtest Du jetzt mehr auf Dich und Deinen Stresspegel und probierst ein paar Dinge aus, die beim Abbau oder Vorbeugen von Stress helfen. 😊


Schau gerne auch auf unserem Instagram Kanal im neuen Design vorbei, um regelmäßig kleine Portionen der Positiven Psychologie zu erhalten.



 

Comentarios


KOSTENFREIE LIEFERUNG DEUTSCHLANDWEIT AB 20 EURO BESTELLWERT

Vielen Dank! Du bekommst gleich eine Mail von uns. Bitte bestätige dort noch Deine Anmeldung, um unseren Newsletter zu erhalten.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© WERT-iCH 2022

bottom of page